Daten: Der Brennstoff für verlässliche Modelle
Vollständigkeit, Konsistenz und Genauigkeit bestimmen, was ein Modell lernen kann. Fehlende Werte, Ausreißer oder Messfehler führen zu schiefen Entscheidungen. Erzähle uns, mit welchen Datenproblemen du kämpfst, und wir teilen konkrete Strategien für robuste Pipelines.
Daten: Der Brennstoff für verlässliche Modelle
Gute Features verwandeln Rohdaten in aussagekräftige Signale: Skalierung, Kodierung, zeitliche Aggregationen und Domänenwissen wirken oft stärker als exotische Modelle. Welche Feature-Idee hat dir schon mal überraschend Performance geschenkt? Teile sie mit uns.
Daten: Der Brennstoff für verlässliche Modelle
Einseitig erhobene Daten reproduzieren gesellschaftliche Verzerrungen. Prüfe Verteilung, demografische Repräsentanz und Proxy-Variablen. Dokumentiere Annahmen transparent. Abonniere, wenn du Checklisten, Tools und Praxisbeispiele gegen Bias in künftigen Beiträgen sehen möchtest.